Bericht von der Jahreshauptversammlung

Vorstand: R.Huber, R.Fischer, U.Hartmann, L.Pump, B. Held

Roswitha Huber eröffnete die diesjährige Jahresversammlung vor 16 anwesenden Mitgliedern. Sie gab einen prägnanten Rückblick auf das vergangene Jahr sowie die ersten Monate des aktuellen Jahres. Es wurden über 200 Veranstaltungen, darunter zahlreiche gut besuchte Themenabende, durchgeführt. Diese hohe Programmdichte wurde durch die zuverlässige Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer ermöglicht, wofür sie allen Beteiligten dankte.

Barbara Held informierte über die Aktivitäten der zwei Nähgruppen. Diese Gruppen realisierten Projekte für Schulen, Kindertagesstätten, Neugeborene in Welbsleben und die Kinderabteilung des Harzklinikums Wernigerode. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten trugen kleinere Feierlichkeiten zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb dieser Gruppen bei.


Finanzbericht

Der Kassenbericht von Renate Fischer belegte, dass die gesteckten finanziellen Ziele übertroffen wurden. Seit dem Förderprogramm Beqisa ist es ein wesentliches Kriterium und Mitgliederbeschluss, dass der Verein eine Jahresmiete (ca. 4500 €/Jahr für Nebenkosten der ehemaligen Kita) in bar vorhält, um finanzielle Engpässe zu vermeiden und Planungssicherheit zu haben.  


Neuwahl des Schriftführers

Der bisherige Schriftführer Walter Helbling hatte bereits auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, sein Amt im Jahr 2025 aus Altersgründen niederzulegen. Die Vorsitzende würdigte seine geleistete Arbeit, und der Vorstand überreichte ihm ein originelles Präsent. Helbling erklärte, dem Verein weiterhin als Mitglied verbunden zu bleiben und dabei eine "Türöffner"-Funktion zu übernehmen, die er nicht näher erläutern wollte. Liane Pump wurde einstimmig zur neuen Schriftführerin gewählt.


Kommende Aktivitäten

Es wurden die kommenden Aktivitäten besprochen. Im Oktober wird das Dorfstübchen sein fünfjähriges Bestehen feiern. Zuvor aber das Gartenfest, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Alle weiteren Themen wie immer in unseren Monatsprogrammen.



Kommentare