Direkt zum Hauptbereich

Männertag im Dorfstübchen KW22 und Monatsrückblick Mai

 Diese Woche fand der Männer-Treff in etwas abgeänderter Form statt, schließlich war Vatertag. Also begannen fleißige Hände aus dem Vorstand ab 15 Uhr mit Vorbereitungen für ein ordentliches Ess-Gelage, welches dann um 16 Uhr begann. Gemeinsam mit den Frauen verbrachten wir einen sehr gemütlichen Nachmittag bis in den späteren Abend hinein... 

Kochteam in Aktion

Immer wieder sorgt das Kochteam um Roberta Felchner für Köstlichkeiten. Letzte Woche gab es eine spezielle Suppe und Kuchen vom Allerfeinsten. Es ist beeindruckend, was da "einfach so" aus unserer Küche herausgezaubert wird.  Vielen Dank!


"Ohne Moos nix los" war ein großer Erfolg

Der Mai brachte uns viele neue Kontakte zu anderen Vereinen. Unsere Veranstaltung zum Thema Förderprogramme war auf großes Interesse gestoßen. Mit Frau Siemroth sind wir verbleiben, dass nach den Sommerferien ein Folgetreffen stattfinden wird, an welchem sie ebenfalls wieder teilnehmen wird. 

..und so sind wir alle bereits neugierig, wo das nächste Treffen stattfinden wird, denn: Sich gegenseitig besuchen heißt auch, voneinander lernen.. 

Aus der Backstube

Für einmal etwas aus einer "anderen Küche", beziehungsweise Backstube. . Bereits mehrmals wurden wir von Diethard Schmidt  mit Köstlichkeiten nach alten Rezepten beliefert. Manchmal Kleinigkeiten für den Männer-Treff oder dann wieder mal was ganz Feines auch für den Frauentreff. 
So gibt es immer wieder was Neues zu erleben und meistens gehören auch noch spannende Geschichten dazu. Herzlichen Dank Diethard! 

...und die Nähgruppe produzierte wieder Mutbärchen !

Da entsteht offensichtlich eine Tradition.  Erneut wurde in der Nähgruppe  Stoff zugeschnitten,  zusammengenäht, gestopft und dekoriert.  Als Ergebnis waren dann 50 Mutbärchen bereit zur Reise nach Wernigerode, wo sie im dortigen Krankenhaus auf der Kinderstation kleine Patienten beglücken. Eine großartige Aktione.  Vielen Dank den Frauen unter der Leitung von Barbara Held. Ihr macht nicht nur den Kindern eine große Freude, sondern seit auch ein tolles Aushängeschild für unseren Verein!



Es bleibt zu erwähnen die enge Zusammenarbeit mit der Schule und der Kita, welche sich nicht nur auf einzelne Anlässe beschränkt, sondern wo eine verlässliche Mitarbeit in Form von Wahlfachkurs Nähen (Barbara Held), Sporttage und Spezialanlässe (Roswitha Huber) Mithilfe beim Kita-Fest usw. besteht. Das sind übrigens Themen, zu welchen wir vermehrt vorab in Mitgliederbriefen und im Freundeskreis informieren. Mithelfen und teilnehmen erwünscht!  Unsere Schule gehört unterstützt.  

So, nun fehlt noch das Monatsprogramm Juni, auf welchem Sie neue Akzente finden. Wir werden abklären, inwiefern zu einzelnen dieser Gedanken Interesse besteht und dann für nach den Sommerferien weiter planen. 
Jetzt aber zuerst mal schöne Pfingsten! Ach ja: Mit Tag der offenen Tür und Kinderaktivitäten am Pfingstsonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Herzlich willkommen!!!



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tolle Niklausüberraschung für die Kinder unserer KITA

Wieder ein tolles Gartenfest (Fotos)

Ein intensiver Februar im Dorfstübchen (Fotoalbum)