Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Monatsrückblick Juni 2025

  Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer Das erste Halbjahr 2025 geht bereits zu Ende. Ein heißer Sommer kündigt sich an. Er wird uns daran erinnern, dass "normale Temperaturen" und "fließende Bächlein" keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Wir im Dorfstübchen stellen dies dann jeweils fest, wenn sich das Stübchen selbst extrem erwärmt, was sich besonders am Dienstag bemerkbar macht. Wir hatten wieder einen tollen Monat. Hervorzuheben sind der gut besuchte Tag der offenen Tür , welcher auf großes Interesse stieß, aber auch die tolle interne Veranstaltung der beiden Nähgruppen von Barbara Held, welche sich zu einem gemeinsamen Grillabend getroffen hatten. Jahreshauptversammlung: Solide Finanzlage, Liane Pump neue Schriftführerin Die diesjährige Jahresversammlung prägten zwei Schwerpunkte:    a) die solide finanzielle Situation, in welcher sich unser Verein befindet. Wir können sagen, dass sich die Vision, wie unser gesamtes Projekt finanziert werden kann, bis...

Bericht von der Jahreshauptversammlung

Vorstand: R.Huber, R.Fischer, U.Hartmann, L.Pump, B. Held Roswitha Huber eröffnete die diesjährige Jahresversammlung vor 16 anwesenden Mitgliedern. Sie gab einen prägnanten Rückblick auf das vergangene Jahr sowie die ersten Monate des aktuellen Jahres. Es wurden über 200 Veranstaltungen, darunter zahlreiche gut besuchte Themenabende, durchgeführt. Diese hohe Programmdichte wurde durch die zuverlässige Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer ermöglicht, wofür sie allen Beteiligten dankte. Barbara Held informierte über die Aktivitäten der zwei Nähgruppen. Diese Gruppen realisierten Projekte für Schulen, Kindertagesstätten, Neugeborene in Welbsleben und die Kinderabteilung des Harzklinikums Wernigerode. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten trugen kleinere Feierlichkeiten zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb dieser Gruppen bei. Finanzbericht Der Kassenbericht von Renate Fischer belegte, dass die gesteckten finanziellen Ziele übertroffen wurden. Seit dem Förderprogramm Beqisa ist e...

Die Nähgruppe hat gefeiert!

Gelungener Grillabend der Nähgruppen von Barbara Held Vergangene Woche kamen zum ersten Mal alle Teilnehmerinnen der zwei Nähgruppen von Barbara Held zu einem gemütlichen Grillabend zusammen. Die Idee zu diesen Nähgruppen entstand vor vier Jahren durch Barbara Held und stieß auf so großes Interesse, dass bald zwei separate Gruppen gebildet wurden. Barbara wird mittlerweile von Liane Pump und Inga Kreutz tatkräftig unterstützt. Engagement und Kreativität Seit ihrer Gründung wird in den Gruppen nicht nur fleißig genäht und Neues dazugelernt, sondern auch viel Gemeinnütziges produziert . Ob für Kindergärten, Schulen oder Krankenhäuser – es findet sich immer eine passende Idee, die bei den Abnehmern für Freude sorgt. Nebenbei ist hier eine Gemeinschaft entstanden, die auch über das reine Nähen hinaus immer bereit ist, wenn es etwas Spezielles im Verein zu tun gibt.   Ein geselliges Beisammensein Es war daher nur folgerichtig, dass sich alle Teilnehmerinnen einmal zu einem gesell...

Pfingstsonntag: Großes Interesse am Tag der offenen Tür

 Dieses Jahr war anders: Tag der offenen Tür und Kinderfest wurden kombiniert – und die Mischung kam überraschend gut an! Schon ab 10:30 Uhr trafen erste Familien ein. Kinder konnten an verschiedenen Stationen nach Herzenslust backen, basteln und spielen , unterbrochen von spannenden Filmen. Ab 13 Uhr füllte sich das Dorfstübchen zunehmend mit Erwachsenen, die die Gelegenheit nutzten, sich umzusehen. Um 14 Uhr war es dann brechend voll! Man genoss die ungezwungene Atmosphäre , traf sich und plauderte. Dabei kam immer wieder zur Sprache, wie sehr solche Treffen einem Bedürfnis entsprechen und gerne öfter stattfinden könnten. Je länger der Nachmittag dauerte, desto bunter und kreativer wurden die Ideen – sicherlich wird die eine oder andere bald aufgegriffen. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Kochtruppe für die köstlichen Waffeln und andere Leckereien, an alle Kuchenspenderinnen sowie an den gesamten Vorstand und die vielen Helfer , die diesen Tag durch ihre Vorbereitung und ...