Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2023 angezeigt.

Eigentlich eine normale Woche - oder doch nicht?

  Wir hatten eine Woche nach Programm. Frauentreff in gemütlicher Runde, Männertreff gut besucht  und bei Barbara wurde in beiden Nähgruppen fleißig gewerkelt. .... und außerdem: Vera hat heute die gesamte Dekoration im Haus auf Weihnachten umgestellt. Die Besucher können sich freuen. Peter Stenzel hat in der ehemaligen Dusche der Waschanlage die Armaturen entfernt. Hier werden in der zukünftigen Küche spezielle Regale eingebaut werden.  Hartmut Pump wiederum hat bei nassem Wetter das Laub rund um das Dorfstübchen entfernt - auf dass die Krokusse usw. im kommenden Frühjahr freie Bahn haben. Auf Roswita Hubers täglichen Hauswartarbeiten im Inneren des Gebäudes soll an dieser Stelle auch wieder einmal hingewiesen werden.  Alles kleine Dinge hinter den Kulissen, aber wichtig für den regelmäßigen Betrieb. Vielen Dank an alle!

Vorlesetag in der Kita

 Dieses Jahr haben sich Roswitha Huber, Barbara Held und Beate Hartmann  morgens um 9 Uhr auf den Weg in die Kita gemacht. Vorlesetag. Einige Bilder:

"Bastelsamstag"

  Heute war wieder viel los im Dorfstübchen. Oben im Nähstübchen waren über ein Dutzend Frauen  damit beschäftigt, unter Anleitung von Barbara Held eine tolle Weihnachtsdeko zu schneidern. Die Arbeit war nicht ganz einfach und so halfen  Angela Ecke, Liane Pump, Petra Schmidt und Martina Kramer aus der Nähgruppe als Assistentinnen mit.  Für alle ein Riesenspaß und die Umsetzung einer wirklich tollen Idee. Ein Stockwerk tiefer waren Werner Held und Hartmut Pump ebenfalls am Werkeln. Hier ging es um eine praktische Lösung für kältere Tage.  Durch einen speziellen Vorhang soll in Zukunft die Wärme im Stübchen gehalten werden, wenn die Türe jeweils geöffnet wird.  Wie das so ist bei Vorhängen: Sie brauchen eine Vorrichtung, damit sie auch hängen 😏.... Diese wurde heute montiert.

Nochmals MZ: Abschluss unseres Förderprogrammes 2023

 Aller guten Dinge sind... 😉 Kürzlich war Frau Edler auf Besuch und hat sich über unser Förderprogramm informiert. Entstanden ist der folgende Beitrag: Was die Mitglieder des Vereins „Welbslebenleben“ bisher im Dorfstübchen geschafft haben Im Dorfstübchen Welbsleben ist einiges saniert worden, wobei die Mitglieder selbst mit angepackt haben. Von Tina Edler 16.11.2023, 11:30 Die Mitglieder des Vereins „Welbslebenleben“ haben bei der Sanierung selbst mit angepackt.   (Foto: Verein Welbslebenleben) Welbsleben/MZ.  - Acht Monate planen, schwitzen und werkeln liegen hinter den Mitgliedern des Vereins „Welbslebenleben“, der das Dorfstübchen in Welbsleben betriebt. Und damit hat sich auch in der Einrichtung im Zentrum des Ortes einiges getan. Eine der größten und teuersten Arbeiten ist dabei die Sanierung der Toilettenanlage im Erdgeschoss gewesen. Für rund 4.600 Euro sind aus den kleinen Kindertoiletten des ehemaligen Kitagebäudes zwei Erwachsenentoiletten – eine davon barrier...

Rege Beteiligung am Mutter-Kind-Basteln (Fotoalbum)

  Liane Pump, Roswitha Huber, Renate Fischer und Beate Hartmann hatten alles gut vorbereitet für den heutigen Basteltag.  Das hat sich gelohnt, denn die Beteiligung war sehr erfreulich, wie man schon an der Garderobe erkennen konnte.  An beiden Tischen wurde fleißig gewerkelt, zwischendurch was gegessen und getrunken. Die Resultate konnten sich sehen lassen.  ..und Bild Nr.2 hat sich nicht über die Hintertüre reingeschlichen? Nein, Uwe Hartmann hat hinten im Gebäude noch ein zusätzliches Elektro-Kabel verlegt. Vielen Dank! ..und weil es so schön war  ein ganzes Fotoalbum.

Informationsnachmittag der AWO beim Frauentreff

Marleen Schacke  Am vergangenen Dienstag war das Dorfstübchen wieder sehr gut besetzt. Angekündigt war im Monatsprogramm eine Informationsstunde der AWO.  Manuela Wunderlich Vorgestellt wurde das Wohnprojekt Ermsleben durch die Pflegedienstleiterin Frau Marleen Schacke. Weitere Infos zur AWO gab es durch Manuela Wunderlich. Das Thema war natürlich für die Anwesenden sehr interessant und so wurde dann auch ausführlich nachgefragt.  Im kommenden Jahr werden wir darauf achten, noch vermehrt solche Themen aufzugreifen, wobei es immer andere Organisationen sein werden, welche ihre Angebote vorstellen.  

Toller Beitrag über unseren Verein in Sonderbeilage MZ

 Die Sonderbeilage "Mansfeld-Südharz - Dein Verein" porträtiert eine Reihe von Vereinen aus unserem Landkreis.  Entstanden ist eine sehr schöne Beschreibung unserer Aktivitäten:

Blumenstrauß der Woche für unseren Vorstand

 Eingefädelt von Besucherinnen des Frauentreffs kriegten wir ja vor drei Wochen Überraschungsbesuch. Wir haben hier kurz darüber berichtet.  Hier nun das Resultat: