Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

KW 38/39: Normalbetrieb und Dorffest

  Im Dorfstübchen liefen diese zwei Wochen im Normalbetrieb. Noch gab es verschiedene Ferienabwesenheiten, auch im Vorstand, doch wurden diese Vakanzen gut kompensiert.   Im Hintergrund arbeitete unsere Lieblingsdruckerei gleich eine ganze Reihe von Aufträgen ab. Neben dem normalen Monatsprogramm waren dies auch das Männerkochbuch, welches ab sofort zum Preis von 7 € erhältlich ist, dann der Kalender 2025, sowie die Flyer für das Dorffest, diese gleich zweimal, weil es noch eine Programmänderung gab.  Der Dorffest-Flyer wurde dann gemeinsam mit unserem Monatsprogramm in alle Haushalte verteilt. Neu läuft ja der Dorftreff an, noch mit wenigen Leuten, aber das wird sich entwickeln.. Daneben starten die Vorbereitungen und Terminabsprachen für die Dezember-Woche mit dem Kerzenziehen.  Hier freuen wir uns auf Freiwillige, welche sich für die Nachmittagsveranstaltungen in der Woche vom 09. -14.12 als Helfer zur Verfügung stellen.   Von 16:00 - 20:00 Uhr find...

KW 37 mit übervollem Programm

  Diese Woche hat es richtig gebrummt, was Aktivitäten im Verein angeht. Der Dienstag mit Besuch von Melanie Siemroth wurde schon kurz beschrieben.  Sie konnte sich ein Bild davon machen, was bei uns an einem normalen Dienstagnachmittag abläuft: Volles Haus. Die neue Küche und unsere Monatsprogramme haben überzeugt. Am Abend war ja dann der Filmabend mit Herrn Dr. Richter angesagt.  Dazu gibt es bereits einen Beitrag mit Fotoalbum.    Ein toller Anlass! Plauder-Treff gestartet Am Donnerstag nach dem Männertreff gab es den Plauder-Treff ab 19 Uhr.  5 TeilnehmerInnen. Wir haben uns prächtig unterhalten und viel gelacht.  Fortsetzung folgt am nächsten Donnerstag. Wir freuen uns schon darauf. Ungezwungen zusammensitzen und sich über Gott und die Welt unterhalten.   Auch hier verlinke ich noch den Beitrag zum bevorstehenden Jubiläumsfest unseres Dorfes zum Monatsende.  

Besuch von Frau Siemroth (Beqisa)

 Zum dritten Male in den abgelaufenen 18 Monaten hat uns Frau Melanie Siemroth in ihrer Funktion als Betreuerin in unseren beiden Beqisa-Projekten besucht. Nach dem umfangreichen Projekt 2023 mit Umbauten, war ja unser Vorhaben 2024 (Einbau neue Küche) innert einer Woche erledigt - dank der Finanzierungszusage durch Beqisa. So ging es jetzt um einen Erfahrungsaustausch und Blick voraus. Hat sich die Investition gelohnt, wie hat sich der Betrieb verändert, wie wird der Verein künftig finanziell über die Runden kommen?  Wir konnten eine , in jeder Hinsicht, positiv-optimistische Bestandesaufnahme machen und einen genau so klaren Blick in die Zukunft wagen.  Unsere Monatsprogramme laufen rund und finanziell können wir bereits weit ins nächste Jahr hineingucken...  Ganz zur Freude von Beqisa, denn nicht immer überdauern bestimmte Projekte die Anschubfinanzierung länger als 2 Jahre. So hatten wir einen entspannten Nachmittag und werden uns im Oktober entweder in Dessau-Ro...