Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2024 angezeigt.

Monatsbrief April 2024

 

KW 17: Im Zeichen des Schuljubiläums

 Das 50-Jahr-Jubiläum unserer Grundschule prägte auch unsere Aktivitäten. Neben den üblichen Treffs (Frauentreff mit Würsten vom Grill!!!) waren unsere Vorstands-Mitglieder  und Freunde des Dorfstübchens zusätzlich engagiert: Baumpflanzaktion der Schule. Fotos und Berichterstattung Autorenstunde Annette Richter , Berichterstattung Schule früher , Roswitha Huber. Carmen Kraft hatte im Treppenhaus eine Archiv-Ausstellung organisiert und betreute diese. Schulfest: Unsere beiden Bärbels ( Bärbel Opel, Bärbel Bürger) mit eigenem Stand, Uwe und Walter mit Bilderschau und Foto-Dokumentation des Festes. ..und nach dem Schulfest verbrachte Uwe Hartmann einen langen Abend im Dorfstübchen und schraubte an einem alten Filmprojektor herum.  Was letztendlich heraus kam, werden wir später erfahren.

KW16: Erwartetes und Unerwartetes

 Wer den letzten Wochenbericht gelesen hat, kann sich vorstellen, was diese Woche im Zentrum stand Richtig:   Anlässlich des Männertreffs ausführlich getestet. Das, was dann auf den Tisch kam, wurde für sehr, sehr  gut befunden, weshalb der Treff auch etwas später endete als gewohnt ...🍖 Am kommenden Dienstag geht es dann gleich weiter mit dem Frauentreff. Die schöne Eingangstafel unseres Dorfstübchens hat nach kurzer Zeit Farbe gelassen, war  matt. Sie wurde nochmals abgeschraubt, von Petra mit Spezialfarben nachgebessert und wieder montiert. Jetzt leuchtet sie geradezu. Vielen Dank Petra!  Vorher Nachher Die kommende Woche steht im Zeichen des 50-Jahr Jubiläums unserer Schule. Auch wir vom Dorfstübchen machen da mit. Dazu der folgende Beitrag.   Nehmen Sie teil an diesem Anlass, insbesondere am Freitagnachmittag. 

KW 15: Einige "Nachzügler" ...

 Wir haben Normalbetrieb und alles läuft rund.   Am Mittwoch war Jahreshauptversammlung. Alle Themen konnten zügig  durchgegangen werden. Vereinskasse wurde von den Revisoren geprüft und für gut befunden. Eine große Arbeit  unserer Schatzmeisterin Renate Fischer, welche 2023 ja auch das gesamte Förderprogramm mit abrechnen musste.  Roswitha Huber bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern und konnte die Versammlung nach einer knappen Stunde bereits wieder schließen. Danke allen Teilnehmenden.  Nachzügler  Mehrmals wurden im Zusammenhang mit der Küche noch zwei mögliche Ergänzungen diskutiert. Zum Einen ging es um die Anschaffung  zweier zusätzlicher Induktionsplatten. Zum Einsatz kommen sie, wenn aufwändiger gekocht wird, aber auch beim Kerzenziehen.  Somit war klar, dass es etwas anspruchsvollere Modelle mit Timer und Feineinstellung sein durften. Hat geklappt, sie sind da. Das zweite Thema war die mögliche Anschaffung eines Elek...

Förderprogramme 2023/24: Ein toller Abschluss

  Während mehr als einer Woche stand eine wunderschön bemalte Tafel im Vorraum unseres Dorfstübchens. Bereits fragten die ersten Neugierigen, was denn nun damit passiere.  Seit Freitag ist diese Frage beantwortet. Um neun Uhr traf sich wieder einmal unsere Eingreiftruppe, ergänzt durch neugierige und hilfsbereite Damen. Hartmut Pump war dann derjenige, der in luftiger Höhe, gesichert von zwei Männern, die tolle Tafel dort anschraubte, wo sie hingehört, nämlich genau über dem Eingang. Wir bedanken uns bei Petra und Peter Teutloff für die Gestaltung unseres Vereinsschildes, welches nun für alle sichtbar über der Türe prangt. Kleines Fotoalbum

KW 13/14: Geburtstage in Hülle und Fülle

  Das Sternzeichen Widder ist im Freundes- und Mitgliederkreis unseres Dorfstübchens sehr gut vertreten. Geburtstage ohne Ende und dementsprechend auch sehr viele zusätzliche Kuchen und Naturalien wie Kaffee und Getränk. Vielen Dank allen  Spendern. Unsere Öffnungstage sind weiterhin sehr gut belegt. Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hat hat sich der zeitliche Aufwand dank der neuen Küche erheblich reduziert. Außerdem werden nun auch kulinarisch immer wieder neue Experimente gewagt.  So bewegen wir uns guten Mutes in den Frühling, freuen uns an den Tulpen, welche aktuell gerade zu blühen beginnen. Schon bald kann man sich auch mal nach draußen setzen.