Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2024 angezeigt.

Monatsbrief März 2024

Osterplätzchen backen: ..und alle waren zufrieden

  Erstmals haben wir unsere neue Kücheneinrichtung so richtig intensiv genutzt. Unter Leitung von Roberta Felchner, assistiert von Roswitha und Beate hatten 12 Kinder alle Hände voll zu tun mit Plätzchen ausstechen, backen und verzieren. Daneben hatten die Mütter mit ihren Babys im Stübchen Zeit, sich während zwei Stunden zum Thema unsere Kleinsten auszutauschen. Natürlich gab es auch Kaffee und Kuchen. Während der Backpausen wechselten die kleinen KuchenbäckerInnen entweder in den Spielraum oder ins kleine Kino, wo zusammen mit "Onkel Uwe" einige Kurzfilme angeschaut wurden.   Unsere Seniorinnen konnten heute die am Vortag gebackenen Plätzchen ihrer Enkel und Dorfkinder genießen. Eine runde Sache. Jung backt für Alt.. und sicher klappt dies auch einmal in umgekehrter Reihenfolge.  Vielen Dank Roberta und allen HelferInnen.

KW12: Ostern naht..

  ..das war in der abgelaufenen Woche unschwer an der tollen Dekoration von Vera zu erkennen. Noch was prägt diese Zeit: Eine beachtliche Anzahl von Geburtstagen.  Dies beinhaltet dann immer wieder tolle Kuchen- und weitere Naturalspenden, von denen alle Gäste profitieren. Vielen Dank allen Spendern und natürlich alles Gute im neuen Lebensjahr. Ebenfalls schon im Einsatz war Hartmut Pump. Er hat die Krokuswiese gesäubert, nachdem das diesjährige Frühjahrsblühen zu Ende gegangen ist. Im Nähstübchen wird wieder an weitere Bärchen gewerkelt, diesmal gleich in Fließbandarbeit. Wohin sie wandern werden, erfahren wir dann später. Kommende Woche wird unsere Küche erstmals einem größeren Praxisstest unterzogen. Osterplätzchenbacken mit Eltern und Kindern und dann geht es gleich weiter mit unserem Kinderferienprogramm bis Freitag.

KW 11: Ebenfalls eingetroffen, die neue Kaffeemaschine

 Eine normale Woche im Dorfstübchen. Die nachmittäglichen Treffs waren gut besucht, die Nähgruppe werkelte ebenfalls Mittwoch und Donnerstag  und am Freitag traf sich der Vorstand zur vorbereitenden Sitzung der Jahreshauptversammlung vom 10. April um 18 Uhr.  ..und wie immer vor solchen "gewichtigen" Aufgaben müssen zuerst etwas Kalorien zugeführt werden. Also begann die Vorstandssitzung mit einem gemeinsamen Essen. Ebenfalls von Belang war der Testlauf für unsere neue Kaffeemaschine, welche am Mittwoch angekommen ist und am Donnerstag den ersten Probelauf überstanden hat. Am kommenden Dienstag wird sie dann offiziell eingeweiht. Anlässlich der Vorstandssitzung wurden noch die letzten zu beschaffenden Utensilien für die Küche besprochen und gelistet. So, wie es ausschaut, werden wir also Ende März die Einrichtung und damit das Projekt 2024 abgeschlossen haben.  Außerdem naht Ostern in Riesenschritten.  Im Laufe dieser Woche wird das Ferienprogramm für Kinder im ...

KW10: Unser Senior hatte Geburtstag, Eltern-Kinderbasteln

 Eine Woche nach Programm und doch irgendwie besonders. Unser Heinz Huschbeck hat am Montag seinen 86. Geburtstag gefeiert, wofür er natürlich am Donnerstag beim Herrentreff besonders geehrt wurde.  Alles Gute, lieber Heinz und auf ein weiteres Jahr bei guter Gesundheit. Als Spezial dieser Woche darf man sicher das Eltern-Kind-Basteln bezeichnen. Liane Pump hatte für diese Bastelidee bereits einige Vorarbeiten geleistet. Das hat sich gelohnt, volles Stübchen und zum Schluss gab es eine tolle Ausstellung. Vielen Dank Liane.  ..es geht nicht anders. Bilder ohne Worte zu Veras neuer Tischdekoration: Für diesen tollen Einsatz wurde sie von einer unserer Besucherinnen am Dienstag  mit einem "Bienchen" ausgezeichnet. 

KW 9: "Konsolidierung"

  Diese Woche war  gut gefüllt mit Aktivitäten. Frauen- und Männertreff, Filmabend am Dienstag,  Nähstübchen am Mittwoch und Donnerstag, , Ortschaftsrat am Mittwochabend,  und gestern Freitag waren die Reiter im Gemeinschaftsraum und hielten dort ihre Versammlung ab. Daneben galt es, die vielen Regale der neuen Küche optimal zu bestücken, geschirrspülerfestes Geschirr, welches schon länger in Kartons lag, auszupacken und sich mit den neuen Gerätschaften vertraut zu machen. So ganz nebenbei traf dann auch noch eine komplette Küchenmaschine ein, welche eine  eigene Box erhielt und auf ihren ersten Einsatz wartet. Vielen Dank Fam. Dorschner. Vor dem Dorfstübchen blühen die Krokusse und wenn es so weiter geht, werden auch die Tulpen nicht mehr lange auf sich warten lassen. ..und wieder einmal hat uns Vera mit einer ganz tollen Dekorationsidee überrascht: