Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2023 angezeigt.

Sommerpause

 Im Monat August ruht der Betrieb des Dorfstübchens. Wir wünschen allen Freunden, Mitstreitern und Besuchern eine erholsame  Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im September.

Monatsbrief August 2023

Monatsbrief August 2023  Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren Leicht durchzogenes Wetter zum Monatsende. Wir hatten Glück - unser Gartenfest fand unter angenehmen Bedingungen statt. Hier gibt es einen Bericht und Bilder dazu.   Wir alle haben diesen Abend sehr genossen und bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern.  Eine extrem intensive Zeit liegt hinter uns. Wir haben dank der ehrenamtlichen Mitarbeit vieler Freunde und Unterstützer  deutlich mehr erreicht , als wir uns eigentlich vorstellen konnten.   Jetzt aber macht das Dorfstübchen erst mal Pause.  Gegen Ende August werden Sie wie gewohnt das neue Monatsprogramm kriegen und dann freuen wir uns auf ein Wiedersehen. Wir wünschen  Ihnen allen einen schönen Urlaub und gute Erholung. Der Vorstand

Gartenfest: War doch super!

Auch wenn es am Samstagmittag wettermäßig noch nicht so optimal aussah, war bereits alles für das abendliche Gartenfest vorbereitet. Es hat sich gelohnt, kein Tropfen Niederschlag und so gut wie kein Wind.  Optimale Voraussetzungen für einen entspannten Abend. So tröpfelten dann ab 16:30 Vereinsmitglieder und Gäste ein und machten es sich bequem . Interessant war diesmal, dass sich Kommende und Gehende während des Abends dauernd ablösten. Über 70 Gäste konnten  abschließend gezählt werden. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, welche den Vorstand aus der zweiten und dritten Reihe mit Hilfe vor Ort, leckeren Salaten und Bereitstellung der Infrastruktur unterstützten. Nur so ist es möglich, solche Anlässe durchzuführen.  ..und wie so oft setzte Vera Przybilla mit ihrer Tischdekoration das i-Tüpfelchen auf einen rundum gelungenen Anlass.  Hier gibt es ein Fotoalbum:

Gartenfest: Vorbereitungen drinnen und draußen

Gartenfest: Vorbereitungen drinnen und draußen Unserer Eingreiftruppe wird es nicht langweilig. Nachdem  verschiedene Elektrokabel für die neue Küche eingezogen worden sind, geht es jetzt um das Ausbessern kleiner Löcher  an Wand oder Decke - sodass am Samstag  wieder alles perfekt ausschaut.  Im Gemeinschaftsraum wurde ebenfalls eine zusätzliche Steckdose gesetzt. Im geplanten Küchenraum stehen inzwischen ein Gefreierschrank und ein zusätzlicher Kühlschrank sowie ausreichend alkoholfreie Getränke. Nun muss also lediglich noch das Wetter mitspielen, was nach aktuellem Stand auch der Fall sein wird.

Frau Bärbel Bürgers Vorträge..

Frau Bärbel Bürgers Vorträge.. ..finden einmal im Monat statt und erfreuen sich sehr großer Beliebtheit Einige BesucherInnen kommen gezielt wegen dieser Vorträge ins Stübchen. Es ist auch interessant, was Frau Bürger immer zu berichten weiß. Zudem hat sie die Gabe, diese Infos in leicht verständlicher und unterhaltsamer Form rüberzubringen. So war es auch wieder am vergangenen Dienstag, wo Interessantes zum Thema Muflon zu erfahren war. Wir bedanken uns bei Frau Bürger für die tollen Vorträge. Es ist doch ein beträchtlicher Aufwand, den sie jeweils für die Vorbereitung betreiben muss.

Vorbereitung für unser Gartenfest vom Samstag, 22. Juli

Ein Spielgerät wurde nun endgültig demontiert. Somit steht uns für die weitere Nutzung dieses tollen Platzes nichts mehr im Wege.. Am  Samstagabend hat Hartmut exakt vor den ersten Regentropfen unseren "Festplatz" auf Hochglanz getrimmt.  Schon bald schaut er aus wie der heilige Rasen in Wimbledon. Wir verzichten jedoch gerne auf das Tennisfinale, wenn wir im Gegenzug am Samstag nicht mit dem typischen Wimbledon-Wetter beglückt werden... 

Aktuell wird "gestromert"

Da in der geplanten neuen Küche doch ein beachtlicher Energiebedarf besteht, müssen zusätzliche Leitungen und eine spezielle Schalttafel installiert werden.  Nachdem alles durch ein Fachgeschäft überprüft und geplant wurde, können nun die entsprechenden Arbeiten in Angriff genommen werden.  Es braucht da doch einige Eingriffe und Kniffe, um den Strom dorthin zu bringen, wo er dann auch gebraucht wird.  Diese Vorarbeiten sind nun schon weit vorangeschritten und werden vor der Sommerpause so weit abgeschlossen. Die nächsten Arbeiten folgen dann im Zuge des geplanten Einbaus der neuen Küche.
  Teilbezug Küche 08.07.2023 Obwohl die Einrichtung der neuen Küche noch einige Monate auf sich warten lassen wird, ist zum Wochenende das erste Gerät eingezogen. Wir haben einen Gefrierschrank, den wir schon einige Zeit im Korridor deponiert haben.  Er wird uns wertvolle Dienste leisten für alle Aktivitäten, welche so stattfinden. Nun also ist er angeschlossen und läuft. Besten Dank an Uwe Hartmann , der das im Alleingang bewerkstelligt hat..

Trockenbau--Einbau der Türen

Trockenbau und Einbau der Türen Ende Juni bis 7. Juli Die vorläufig letzte Aktion im Rahmen unseres Förderprogrammes. Nach dem Trockenbau wurde gestrichen, wieder eine Aktion von Hartmut und Liane Pump, machte sich Uwe Hartmann an die Montage der verschiedenen Lichtschalter und wurden diese Woche die zwei benötigten Türen geliefert und fachgerecht montiert. Abschließend kamen noch Schmutzleisten dazu - fertig. Und klar, wir träumen da bereits von der neuen Küche. Das ist aber noch ein gutes Stück Weg, bis wir so weit sind.  ..und so lange schauen wir eben Bildchen an ... ..und morgen geht es für Pumps in den wohlverdienten Urlaub! Vielen, vielen Dank!

Jugendgruppe im Entstehen

Bewegung im und um den Jugendraum Pünktlich zu den Schulferien formiert sich eine Gruppe Jugendlicher mit gezielten Nutzungsabsichten . Das alles hat sich sehr gut angelassen und sicherlich werden wir in nächster Zeit mehr davon hören... 

Filmabend am 4. Juli

Filmabend am 4. Juli Einmal mehr ein sehr gut besetzter Abend und einmal mehr konnten wir uns an der prächtigen Bildwiedergabe unseres Panels freuen. Thema diesmal: Unbekannte Türkei Nach den Sommerferien stehen bereits weitere tolle Themen fest, auf die wir uns freuen können.